events
Das SPD-Stadtcafé am verkaufsoffenen Sonntag
Von 1984 bis 2004 hat die Oberkochener SPD regelmäßig am Weihnachtsmark teilgenommen, der damals noch in der
Aalener Straße stattfand. Der Erlös aus dem Verkauf von Glühmost, Waffeln, Weihnachtsgebäck usw. ging auch damals an soziale
Einrichtungen.
Im Jahr 2005 "erfanden" wir das SPD-Stadtcafé. In gemütlicher Atmosphäre bewirten wir unsere Gäste mit Kaffee
und selbstgemachtem Kuchen zwei Mal im Jahr, immer im Frühjahr und im Herbst beim verkaufsoffenen Sonntag des Gewerbe- und
Handelsvereins. Zunächst war das Schillerhaus unser Domizil, allerdings kamen wir Dank des regen Zuspruchs allmählich an die
räumlichen Grenzen. 2017 zogen wir in den neuen Mühlensaal um, weil der Saal im Schillerhaus ganz an den Heimatverein überging.

Wir waren unsicher, ob die Besucher auch "da runter zum Mühlensaal" kommen würden und ob die Atmosphäre in dem großen
Saal auch angemessen wäre. Nun, der Schritt ins Ungewisse stellte sich als Glücksfall heraus, denn der Erfolg war
überwältigend!
Weitaus mehr Gäste als vorher können wir seither willkommen heißen.
Am Sonntag, den 31. März 2019 fand das SPD-Stadtcafé zum 23. Mal statt. Es ist inzwischen ein fester Bestandteil
des verkaufsoffenen Sonntags bzw. des neuen (und gelungenen!) Frühlingsfestes des Gewerbe- und Handelsvereins.
Wieder strömten die Besucher in den frühlingshaft dekorierten Mühlensaal und ließen es sich gut gehen. Nach vier Stunden waren
knapp 20 Kuchen ratzeputz weg.
Eine Besonderheit gab es diesmal: Der ehemalige Leiter der Oberkochener Musikschule und Kandidat für den Kreistag,
Reinhold Hirth, begleitete das SPD-Stadtcafé mit dezenter Kaffeehausmusik am Flügel und Kandidatinnen und Kandidaten
der SPD für die Gemeinderatswahl bedienten die Gäste. So viel Wahlwerbung darf alle fünf Jahre sein.

Ein herzlicher Dank allen Helferinnen und Helfern, die wieder zum Gelingen des Nachmittages beigetragen haben: beim
Auf- und Abbau, bei der Dekoration, in der Küche, beim Bedienen oder als Kuchenspenderinnen.
Der Dank gilt vor allem den Gästen.
Sie wissen, dass auch der Erlös dieses Stadtcafés wie immer einer sozialen Einrichtung übergeben wird und runden ihre
Rechnungen meist großzügig auf. Insgesamt hat die Oberkochener SPD auf diese Weise bisher über 17.000 Euro an
verschiedene soziale Einrichtungen übergeben können.
Die Oberkochener SPD ist mit dem Stadtcafé auch auf diesem Gebiet über Jahre und sogar Jahrzehnte regelmäßig
und immer im Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger - und nicht nur vor Wahlen.